
Es gibt etwas Neues auf St. Pauli
In der Lerchenstraße in Hamburg-St. Pauli entsteht bis Ende 2023 der urbane Gewerbehof laerke.
laerke
Mit rund 2.000 m2 Mietfläche ist laerke ein kleiner, aber feiner Gewerbehof-Neubau, der sich nahtlos in die umliegende Bebauung einfügt. Angrenzend entsteht als Back-to-back-Bebauung ein Wohngebäude. Entworfen wurde der Gebäudekomplex von Marc-Olivier Mathez.
(Der Name laerke – dänisch für Lerche – nimmt Bezug auf die ehemalige Zugehörigkeit der Lerchenstraße zu Altona, das bis Mitte des 19. Jahrhunderts unter dänischer Verwaltung stand.)




500 m2 Werkstatt & Produktion
laerke verfügt im Erdgeschoss über insgesamt vier Flächen für Handwerk, urbane Produktion und Manufakturen. Mehr zur Werkstatt & Produktion




1.540 m2 Büroflächen
In den Obergeschossen stehen fünf helle und großzügige Büroeinheiten zur Anmietung zur Verfügung. Die Büroflächen werden im erweiterten Rohbauzustand hergestellt und können nach eigenen Wünschen aufgeteilt und ausgestattet werden. Mehr zu den Büroflächen

E-Lademöglichkeiten, PV-Anlage und Gründach
Der Strombedarf für E-Ladestationen und den Allgemeinstrom des Gebäudes wird anteilig über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach gedeckt. Die PV-Anlage wird mit einem Gründach kombiniert. Mehr zu den Features




laerke ist mittendrin …
Das Umfeld verfügt über eine hervorragende Infrastruktur: Die Nahversorgungsmöglichkeiten und das kulinarische Angebot im Stadtteil sind äußerst vielfältig. Die beliebte Rindermarkthalle, das Schanzenviertel und das Karolinenviertel befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt. Mehr zum Standort
![]() | 00 | Min. | Schanzenviertel ![]() |
---|---|---|---|
![]() | 05 | Min. | ÖPNV ![]() |
![]() | 10 | Min. | Rindermarkthalle ![]() |
![]() | 15 | Min. | Karolinenviertel ![]() |
![]() | 20 | Min. | HBF ![]() |
mit dem Fahrrad, zu Fuß und/oder mit dem ÖPNV; Copyright-Hinweise der Bilder |